Kreatives

Sonntag, 17. Januar 2010

Schon wieder Socken

Dieses Mal Ringelsocken. Ich bin total stolz drauf, das erste Mal, dass ich mit zwei Farben gestrickt habe.

Ringelsocken

Dienstag, 15. Dezember 2009

Immer noch Socken *g*

Endlich kann ich mal was herzeigen, weil die Socken entweder schon getragen werden oder weil die zu Beschenkende kein Internet hat und hier nicht luschern kann *g*

Diese Socken habe ich gerade für meine Mutter gemacht:

Blatt-Zopf-Socken

Und diese hat Uli bekommen, gleich mit dazu passenden Armstulpen:

Wintermustersocken

armstulpen

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Süchtig

Ein untrügliches Zeichen ist, wenn mensch wie unter Zwang handelt und gar nicht anders kann.
Seit heute weiß ich, dass ich spinnsüchtig bin, und ich will daran auch nichts ändern :-)
Von der lieben Distel habe ich heute ein Päckchen bekommen, drinnen war eine Spindel und ein bisschen Wolle zum Spinnen.
Nachdem ich die Spindel bestaunt habe, sie ist wirklich schick, musste ich sie gleich ausprobieren. Also ließ ich alles stehen und liegen und probierte die kleine, süße Spindel aus ... sie läuft super! Und die Wolle ist sooo flauschig, so kuschelig. Hach ich bin total begeistert.
DANKE Distel, damit hast du mir eine richtige Freude gemacht :-)

So und nun die Bilder, die ich logischerweise gleich gemacht hab *g*

kleine Spindel

kleine Spindel1

Montag, 16. November 2009

Spinnen und Stricken, Tipps gesucht

Die Wolle die ich bisher gesponnen hab, ist zu über 50% doch etwas dicker als gedacht, vieles davon ist noch von meinen ersten Spinnversuchen.
Nun habe ich mir überlegt, dass ich mir u.a. einen Badenzimmerteppich stricken möchte um den später in der Waschmaschine zu filzen.
In den Teppich möchte ich eine Spirale als Muster einstricken.
Doch nun kommt mein Problem, ich weiß nicht wie ich das Muster ausrechnen soll, wie ich das auf Papier übertrage.
Das Teil existiert in meinem Kopf aber ich habe Nullahnung wie ich es umsetzen soll.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.

handgesponnen

Samstag, 7. November 2009

Stricksucht

Während ich nicht blogge, vebringe ich Stunden mit Stricken. Es macht immer mehr Spaß und ich bin inzwischen eindeutig süchtig. Kaufe Wolle und horte sie, um da wieder was draus zu stricken. Auch gestern wars wieder soweit beim Einkaufen, die können doch nicht wirklich, wo ich das Stricken für mich entdeckt habe, Wolle im Angebot haben, tssss ....


Meereszauberzopf


Emsigen Stricken muss belohnt werden, also hab ich mir diese Socken gemacht.


Armstulpen


Für Socken war diese Wolle viel zu schön, unter Hosen und in Schuhen hätte ich sie gar nicht sehen können, also sind kurzer Hand Armstulpen draus geworden. Die Wolle, handgefärbt, von der Schönfärberei ist schon für mich was besonderes :-)

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Spinnen und was dann?

Ich spinn ja echt gerne. Die besten Ergebnisse erziele ich nach wie vor mit der Handspindel, wahrscheinlich liegts auch daran, dass das Spinnrad doch noch seine Macken hat und es darum damit auch keinen Spaß macht. Aber das soll ja ändern, irgendwann ist es wohl wirklich spinnfähig.

Nun frag ich mich schon länger was mach ich mit der ganzen Wolle. Zum Verkaufen finde ich sie noch nicht gut genug und verschenken, ja, aber die meisten spinnen selber und irgendwann ist dann auch gut damit.
Meine Strickjacke die ich mir vor Jahren gestrickt habe, hab ich wieder aufgemacht, weil ich sie neu stricken will, die Qualtität hat mich nicht zufrieden gestellt.

Bisher habe ich nur weiße oder braune versponnen und auf Grund dessen auch nur diese Farben gehabt. Jetzt habe ich beschlossen ein bisschen mit Färben zu experimentieren.
Ich habe z.B. weiße Wolle mit Zwiebelschalen gefärbt, anschließend mit Essig fixiert, obwohl ich fürchte, dass das nicht hält, denn nach der ersten Wäsche danach, kam da eine mächtige Brühe raus.

selbstgesponne Wolle mit Zwiebelschalen gefärbt

Dann habe ich überlegt auch endlich richtig Stricken zu lernen, nicht nur das bisschen was ich bisher konnte. Dazu gehört selbstverständlich das Sockenstricken. Jahrelang habe ich mich davor gedrückt, und jetzt endlich hab ich mich aufgerafft. Die allererste Socke mag ich nicht zeigen, die ist auch noch etwas aus der Form geraten, weil ich sie ca. 30 mal aufgemacht hatte, aber hier ist die 2. erste Socke, allerdings ist sie nicht tragbar, weil fester gestrickt als ihre Vorgängerin und dadurch stimmte nix mehr und der Fuß war viel zu kurz, irgendwann wird sie mit Katzenminze gefüllt und wird noch Freude bereiten.

erste Socke

und dann habe ich beschlossen jetzt gehts echt los. Ich habe Sockengarn gekauft und mein erstes Paar Socken gestrickt. Mit dem Ergebnis bin ich total zufrieden. Irgendwann werde ich mir wohl noch eine andere Technik für die Spitze suchen, aber erst mal ist das ok. Schließlich ist es durchaus tragbar.

erstes Sockenpaar

Hach was bin ich stolz, ich kann Socken stricken *freuuuu*

Samstag, 29. August 2009

Versponnenes

Bisher habe ich immer mit der Handspindel gesponnen und mich damit auch recht gut eingefuchst. Meine Technik ist noch verbesserungswürdig, aber ich bin schon mal zufrieden.

Handgesponnen mit Spindel, einfaches Garn


Vor ein paar Wochen habe ich von einem Freund ein Spinnrad geschenkt bekommen. Es fehlte noch der passende Schwungriemen, weil das Rad vorher als Deko in einer Wohnung stand, und das Seil was drauf war zu kurz war.
Lange Rede kurzer Sinn, seit gestern hat es ein Schwungband und ich habe heute das erste Mal damit gesponnen, bzw. es versucht ;-)


Die ersten Meter mit dem Spinnrad sind gesponnen. Ich bin froh keine schwangeren Regenwürmer produziert zu haben, doch mein Garn scheint noch eher ein Seil zu sein *g* Zumal ich es ja noch verzwirnen muss.


das erste Garn


erstes Garn mit Schwungband


Und das ist das Ergebnis nach fast zwei Stunden. Viel habe ich nicht geschafft, immerhin ist der Faden gleichmäßiger geworden und nicht mehr ganz so oft gerissen. Es wird besser und es ist ja so, das Übung die Meistern macht :-)

erstes Garn Spule fast voll

Mittwoch, 26. August 2009

Hängematte für Ratte

Hätte mir das jemand vorhergesagt, dass ich für eine Ratte eine Hängematte nähe ... nun ja ... ich bin wohl doch nicht ausgelastet *g*

Uli erzählte mir, dass ihre Ratte eine neue Hängematte braucht und bat mich drum ihr eine zu nähen.
Vor ein paar Monaten habe ich mich mal mit Patchen versucht. Allerdings törnte mich das Ausmessen ab, so dass ich nach Augenmaß zugeschnitten habe und einfach zusammengenäht. Eigentlich sollte es ein Stuhlpolsterbezug werden, doch dann bliebs irgendwie liegen.

Nun habe ich dieses Stück genommen und es mit einem Aufwischlappen (neu selbstverständlich) gepolstert und habe dann ein ein Stück von einem altem T-Shirt als Rückseite genommen. Da ich nicht dran gedacht habe es zu fotografieren bevor ich es Uli gab, gibts jetzt halt nur dieses Bild, das sie mit ihrem Handy aufgenommen hat.

Rattenhängematte

Montag, 10. August 2009

Spinnrad-Details

Auf besonderen Wunsch, mindestens einer Leserin meines Blogs ;-) , hier zwei Detail-Bilder.

Spinnrad 2

Spinnrad 3

Ob das Schwungband nun richtig liegt haben wir bis jetzt nur vermutet, weil es so funktioniert, wenn das Band drauf bleiben würde und mit weniger oder gar ohne Knoten wärs sicher auch praktisch, aber es wird. Ganz sicher :-)

Freitag, 7. August 2009

Wie geil ist das denn!

Das ich Synchronitäten liebe, habe ich ja schon mehrfach geschrieben.
Als ich aus dem Sommercamp wieder nach Hause kam, habe ich beschlossen wieder zu spinnen, also habe ich Wolle bestellt.
Gestern kam mein Ex und jetziger bester Freund aus Bremen zu Besuch. Und was brachte er mit?
Nie im Leben wäre ich drauf gekommen. Er packte aus dem Kofferraum ein Spinnrad aus *jubel und hüpf*
Es war total verstaubt und war vorher als Deko in einer Whg. Die Vorbesitzer haben komische, stockhässliche Wolle (Stil 70er Jahre) drumgewickelt.
Das Schwungband ist leider zu kurz, neuere Versuche sind noch nicht optimal gelaufen ... aber es wird! Und ich habe nur die eine Spule.
Ansonsten scheint es vollständig zu sein und noch wichtiger, es funktioniert.

Das zweite Bild ist mit Blitzlicht fotografiert, zwar ist die Stimmung raus, aber das Spinnrad ist besser zu erkennen.

Spinnrad

Spinnrad 1

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Zufallsbild

unisee41rd

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren