Kreatives

Freitag, 9. Juli 2010

Unwiderstehlich

Als ich am Mittwoch im Strickcafe war, fand sich wieder Wolle mit Tussah-Seide die unbedingt mit wollte. Diese Wolle hatte ich schon mal, nur in einer anderen Farbe, sie ließ sich total gut verspinnen. Ich freue mich schon endlich loszulegen :-)

tussah-seide und wolle

Samstag, 19. Juni 2010

Schön war's

Gestern war ich wieder im Strickcafe. Ich habe wieder Inspirationen und gute Laune mitgenommen und freue mich schon aufs nächste Mal.

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie unterschiedlich Muster aussehen, wenn sie mit anderen Nadeln und anderer Wolle (bunt oder einfarbig) gestrickt werden. (meins ist das bunte). Jedenfalls habe ich beschlossen, das Muster dann auch mal bei einfarbigen Socken zu stricken, es kommt dann doch vieeel besser zur Geltung.

DSCN3445

DSCN3450

Montag, 7. Juni 2010

Erst mal der letzte

Sockenwächter ist jetzt fertig. Nun mag ich auch erst mal nicht mehr, dieser hat aber auch noch Spaß gemacht, denn irgendwie haben alle ihren eigenen Charakter, auch wenn sie sich sehr ähneln.
Doch nun möchte ich wieder Socken und andere Sachen stricken.

Sockenwächter der Dritte2

Sockenwächter der Dritte1

Sockenwächter der Dritte

Freitag, 4. Juni 2010

Sowas kommt von sowas *g*

Wer im Blog nen Sockenwächter zeigt, darf sich nicht wundern wenn aus allen Ecken ein "Ich auch!" kommst. Nun ja, es ist wie es ist, ich kann nicht nein sagen und so ist heute Nacht der Zweite aus der Familie fertig geworden, und es ist noch nicht der letzte ...

Sockenwächter der Zweite

Sockenwächter der Zweite1

Samstag, 29. Mai 2010

Wollefest

Heute war ich mit der Distel und Ringelsocke beim 3. Leipziger Wollefest.
Es war ein richtig schöner Tag! Ein supertolles Angebot von Fasern zum Spinnen, Wolle aller möglichen Arten, Handspindeln und Spinnräder gab es auch zu kaufen, die konnten auch vor Ort ausprobiert werden.
Auch für das kulinarische Wohl war mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Bratwurst gesorgt

Auch fertige Produkte vom Ohring bis zur Socke war sehr viel zu haben.
Nach einem gemütlichen Rundgang haben wir uns an einen Tisch gesetzt, Distel und Ringelsocke mit ihren Spindeln und ich mit meinen Nadeln,
(Jetzt hab ich auch wieder Bock zum Spinnnen) und das herrliche Frühsommerwetter genossen.

. Es gab viele nette Menschen zum Kennenlernen und ich weiß jetzt, dass ich bestimmt mal beim Leipziger Strickcafe vorbei schaue.



Hier ein paar Impressionen

DSCN3310

DSCN3315

DSCN3313

Samstag, 22. Mai 2010

Sockenwächter

Eigentlich heißt das Muster ja Strickmonster ... aber ich find Wächter schöner, schließlich verschwinden oft genug Socken und ein Wächter ist hilfreicher als ein Monster.
Ich überlege noch ob ich dazu Socken zum Drüberziehen stricke. Dann wird er bald nach Berlin auf die Reise gehen.

Sockenwächter

Sockenwächter1

Sockenwächter2

Freitag, 21. Mai 2010

Vorfreude

So langsam fange ich an mich vorzufreuen, auf das Leipziger Wolle Fest Bei der Gelegenheit komme ich endlich dazu auch mal im Strickcafe vorbeizuschauen und die Leute dort kennenzulernen, ein paar sind mir ja bisher von Ravelry bekannt ... :-)
Bloß gefährlich wird es sicher, soviel Wolle ... ich brauch bestimmt jemanden der/die auf mich aufpasst, damit ich nicht mein ganzes Nicht-Geld (also Geld was ich nicht habe) ausgebe und Wolle, Nadeln oder Spindeln oder sowas kaufe *sfz*
Am Besten ich nehm was zum Spinnen und zum Stricken mit und immer wenn mich ein Kaufanfall anspringen will, müssen meine Hände dann arbeiten oder so *g*
Hab ich schon gesagt, dass ich mich total drauf freue? Nicht? Na dann jetzt ;-)

Samstag, 17. April 2010

Socken mal wieder

Ich habe mal wieder ein paar Socken fertig. Eigentlich sollten sie für jemanden anderes sein, aber nun sinds doch meine *g*.
Es ist das gleiche Muster, mit dem ich meine grünen Armstulpen gestrickt habe (Berliner-Muster), kommt aber bei einfarbigem Garn doch viel besser zur Geltung.
Als Geschenk fange ich dann doch wieder ein neues Paar an .... liegt ja noch alles in dem mir selbst gestecktem Zeitrahmen.

Socken, Berliner Muster, Anprobe

Freitag, 26. März 2010

Wolle färben

Ich habe mich die letzten Tage endlich mal getraut Wolle zu färben. Weil ich ja ein wenig bequem bin und am liebsten Dinge mit wenig Aufwand mache, habe ich es mit Ostereierfarben versucht.
Das Ergebnis hat mich angenehm überrascht, bei der Handwäsche hat die Wolle auch nicht viel an Farbe verloren. Die Farbe die in ein altes Handtuch gekommen ist, ging nach der Wäsche ganz wieder raus. Nun bin ich erst mal gespannt wie die Wolle sich nach dem Waschen verhalten wird.

Doch erst mal hier die Bilder.

DSCN3159

DSCN3165

DSCN3167

Donnerstag, 4. Februar 2010

Keiner soll denken

das ich nicht mehr Socken stricke *g* und darum zeig ich das neuste Paar her.
Ursprünglich wollte ich sie für mich stricken, doch als der erste fast fertig war, hat Uli mir das Paar abgeschnackt.
Also mal wieder ein paar Uli-Socken.
Heute habe ich dann für Jule ein Paar angefangen, allerdings ohne Muster, zwischendurch finde ich das immer wieder mal ganz entspannend.

Winterhimmel

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Zufallsbild

10330371_719898088051915_7546268433255254748_n

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren