Kreatives

Freitag, 5. Juni 2009

Buntglasdekor

Nun habe ich bisschen rumexperementiert und das ist dabei herausgekommen.

Tür von Innen

Tür von Außen


Ausschnitt


Allerdings ist mir jetzt der Flur fast ein wenig zu dunkel und ich spiele mit dem Gedanken, ein oder zwei oder mehrere Elemente noch einmal neu zu machen und dann auszutauschen.
Z.B. ist es mit weißer Kontur gezeichnet, weil schwarz alle war und ich nicht warten wollte ...
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Nur ist es mir auch schon wieder fast ein wenig zu bunt und ach ich weiß auch nicht .....

Montag, 1. Juni 2009

Erste Versuche

Noch wirken sie reichlich unbeholfen, doch es wird von Tag zu Tag besser. Wie es mir scheint fehlen mir noch etliche Farben, aber für den Anfang ....




Das ist der allererste Versuch.


zweiter-versuch

Das gleiche Motiv, gleich noch einmal




und sie hat ihren Platz schon am Garderobenspiegel gefunden

Neues Hobby?

Jahrelang habe ich es geschafft ihm aus dem Weg zu gehen, doch nun hat es mich durch die Hintertür angefallen. Und alles nur weil ich überlegt habe wie ich die Fenster meiner Wohnungstür, die zwar aus Riffelglas und damit blickdicht sind, noch blickdichter machen und verschönern kann. Na und so ein bisschen Auflockerung kann das Bad auch noch gebrauchen, und da kam Lilia auf die Idee es mit Windows Color zu versuchen. Dabei fand ich es immer so kitschig. Tja, und nun bin ich am Üben. Ich habe in Büchern und auf Bildern wahre Kunstwerke gesehen, die absolut nicht kitschig waren.
Wahrscheinlich werden so einige Flaschen Kontur- und Füllfarbe dabei draufgehen, bis ich halbwegs mit meinen Ergebnissen zufrieden bin. Dennoch werde ich Versuchsbilder herzeigen, muss sie nur noch fotografieren.
Wenn ihr Tipps habt, immer her damit.

Dienstag, 30. September 2008

Wiederentdeckt

Vor ca. 20 Jahren habe ich gerne geknüpft, keine großen Teppiche, aber Kissenplatten und so.
Gestern fand ich, beim Einkaufen, ein solches Set, und da der Geburtstag meiner Mutter bevorsteht ...
Das Knüpfen macht mir nach wie vor sehr viel Spaß, wenn ich mir nicht nach 5 Std. die Augen getränt und die Fingerchen weh getan hätten, wer weiß ob ich nicht die Nacht damit durchgemacht hätte.
Jedenfalls ist das Geburtstagsgeschenk für meine Mutter gesichert, und das es nicht pünktlich fertig wird, macht mir auch keine Sorgen (mehr)

Sonntag, 14. September 2008

Patchwork und Fitzelkram die 2.

Nachdem ich verkündet habe, dass ich mit Nadel, Faden und Stoffen versuche, auf meine Art was zusammenzuschustern, was später auch noch (hoffentlich) gut aussehen soll, ist nicht nur die Distel neugierig geworden.
Als sie mich, während meiner Stippvisite im KH, angerufen hat, konnte sie mich überreden meine Versuche zu zeigen.
Allerdings gibt es noch nicht so viel zu sehen, und ich weiß auch immer noch nicht, was genau es werden soll ...

kreative, chaotische Patchworkversuche


kreative, chaotische Patchworkversuche I

Donnerstag, 11. September 2008

Patchwork und Fitzelkram

Von dieser ganzen Fitzelkramnäherei bin ich schwer beeindruckt.
Vor ein paar Wochen erzählte ich in dem Kiosk, wo's die besten Brötchen in ganz Bremen gibt, von der ganzen Patchworkerei und Quilterei in meinem Freundinnenkreis. Gestern wurde ich dann gebeten mal zu warten, sprachs ... verschwand nach hinten und kam mit einem Patchwork-Tischläufer zurück. Die Besitzerin des Kiosk bekam ihn geschenkt, ich durfte mir das Teil aus der Nähe angucken.. Sowas von perfekt, alle Nähte/Stoffe oder Teile oder wie es genannt wird, treffen auf den Millimeter zusammen ... vom Stoff her nich so meins, aber perfekt.
Erstaunlich was manche mit der Nähmaschine anstellen können .....

Wie bereits erzählt versuche ich mich auch, allerdings im Freistilpatchworken oder so, also alles mit Augenmaß, halt crazy, doch nicht wild durcheinander, sondern mit einer scheinbaren Ordnung ... Fotos gibts am Wochenende denk ich mal, dann bin ich soweit ein bisschen herzuzeigen.

Samstag, 1. März 2008

Energieschub

Mein Energieschub hält weiter an. Es ist so schön wieder aus dem Loch raus zu sein, von dem ich gar nicht sicher wusste das ich drin war...

Wie es scheint kennt meine Kreativität derzeit keine Grenzen. Das passiert nicht oft, meist mangelt es mir an Ideen, so dass ich mich von anderen inspirieren lasse. Doch dieses Mal ... sicher die eine oder andere Inspiration ist schon eingeflossen, doch noch bevor ich angefangen habe, hatte ich ein Bild von dem fertigen Gegenstand vor Augen, genauso wie es werden sollte und nicht ungefähr.

So habe ich aus einem Bettelarmband, welches ich gerne getragen habe, an dem mir aber immer irgendwas fehlte ein magisches Armband gemacht, indem ich Schutzsymbole und andere Symbole daran befestigt habe.

Gestern habe ich dann das erste Mal gepatcht. Mein Compistuhl, der eigentlich ein Küchenstuhl ist, braucht dringend einen neuen Bezug. Ausgesucht hatte ich mir drei Futterstoffe dazu, gold, silber und irgendwie sowas wie dunkelsilber. Die Rechtecken sollte auf keinen Fall gleichmäßig sein, denn auch wenn ich sehr ordnungsliebend bin, so mag ich es doch manchmal chaotisch *g*

Stuhlbezug teilfertig

Stuhlbezug teilfertig (anderer Blitz)


Richtig getroffen ist es immer noch nicht, der Blitz macht da viel kaputt, wieviel kann mensch schon an den unterschiedlichen Blitzeinstellungen sehen.

Apropos kaputt, ich muss einige Nähte noch mal reparieren, denn der Stoff krabbelt da raus, er franst sehr schnell, schneller fast als ich befestigen konnte, dann will ich die Kanten noch einmal umnähen um dann eine Kordel oder ein Gummiband ein zu ziehen. Doch für diese Woche ist erst mal gut. Denn bevor ich damit gestern anfing habe ich noch eine Hose geflickt, indem ich die aufgescheuerten Stellen an den Oberschenkelinnenseiten mit einem Sattel aus anderem Stretchjeansstoff übernähte.
Soviel Näharbeit habe ich lange nicht gemacht, und es hat sogar Spaß gemacht!

Freitag, 14. Dezember 2007

Nochmal Häkeldecke

Hier habe ja schon drüber geschrieben. Inzwischen ist sie bei den neuen Besitzerinnen angekommen und so kann ich sie hier auch zeigen :-)

Häkeldecke

Montag, 3. September 2007

Rumknüpferei

Im Sommercamp gab es einen Workshop zum Knüpfen von Freundschaftbändern, den ich (k.A. warum) nur beobachtet hab. Also habe im I-net etwas gestöbert und es gelernt.
Tja und nun bin ich infiziert, denn frau kann noch viel mehr damit machen, Ketten und Schlüsselanhänger z.B., mit Perlen, Ringen, Motiven ja sogar mit Namen und Botschaften.

Ingrid Moras stellt in verschiedenen Büchern Knüpftechniken und Beispiele vor, z.B. in ihrem Buch Freundschaftbänder knüpfen, ist bisschen umständlich sich da rein zu fuchsen, aber dann gehts, und wie bei fast allem Übung macht die Meisterin.

Schlüsselanhänger

Mein Patchworkprojekt ist deshalb erst mal verschoben, die Übungsstoffe liegen aber noch gut sichtbar parat ;-)

Dienstag, 28. August 2007

Patchworken

gehört wohl zu den Dingen, die ich langsam und vor allem lange lernen muss. Meine Versuche sind haaresträubend und nach 2-3 Stunden im Stück mag ich dann nicht mehr. Die Ergebnisse taugen nur für die Tonne und ich bin froh, erstmal Versuchsstoff genommen zu haben.
Für heute habe ich die Nase voll und morgen oder die Tage versuche ich es dann mal mit etwas einfacherem?, einem Block, und mache dann die Sonne später, auch wenn mir die Blöcke nicht so gut gefallen ... aber es übt sicher ungemein *g*

Jedenfalls habe ich mir ein Patchworkbuch ertauscht und hoffe es kommt bald und hilft mir dabei ein Licht aufgehen zu lassen.
Solange verhäkel ich Wollreste ....

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Zufallsbild

quelle-klein

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren